Am Sonntag, 3. März wurde die Projektausstellung durch die stellvertretende Heimatvereinsvorsitzende Frau Renate Quast im Beisein interessierter Zuhörer im Heimathaus und Museum Eiskeller Diersfordt eröffnet. Klaus Kretschmer von der Biologischen Station Wesel erläuterte anhand der Ausstellung die Hintergründe und die Ziele des Projektes „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“. Der Vertreter des Landesbetriebes Wald und Holz, Regionalforstamt Niederrhein, Michael Herbrecht stand anschließend für Fragen der Gäste zur Verfügung. Schließlich freute sich der Künstler und Projektpate Christoph Koch über das rege Interesse an seinen Gemälden.
Die Ausstellung ist bis 16. Juni jeweils sonntags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Sonderbesichtigungen sind nach vorheriger Anmeldung unter 0 28 59 / 3 75 möglich.